Direkt zum Inhalt

HEY, WELCOME TO OUR NEW OFFICIAL DRACO BROADCAST EUROPE STORE!

Search

LED Dauerlicht als Fotolampen oder Tageslichtlampen


Was ist Dauerlicht?

In der Fotografie gibt es zwei unterschiedliche Arten der Belichtung. Zum einen das bekannte Blitzlicht bei dem das Motiv im Moment der Aufnahme belichtet wird. Und zum Anderen die neuere Variante des Dauerlichts wobei durch eine oder mehrere LED Lampen oder Fotolampen das Motiv beleuchtet wird. Dauerlicht kommt nicht nur im Bereich der Fotografie sehr stark zum Einsatz, sondern ist auch die Quelle der Beleuchtung von Videos z.B. in Studios aber auch Draußen.

Dauerlicht ist eine Lichtquelle, die ein Motiv permanent belichtet. Hier haben Sie den Vorteil, dass Sie genau sehen können welche Wirkung das Licht auf Ihr Motiv hat.

Welche Vorteile hat Dauerlicht?

Nicht nur der Punkt das man direkt sehen kann was das Licht während des Shootings oder Drehs mit dem Bild macht ist einer der großen Vorteile gegenüber der altbewährten Blitzanlagen. Auch die Kamera passt die Einstellungen in den meisten Fällen automatisch an, da der permanente Lichteinfall als Tageslicht wahrgenommen wird. Das bedeutet, dass Sie weniger Zeit damit verbringen, die Verschlusszeit, Blende oder die ISO Werte entsprechend einzustellen.

Des Weiteren muss das Dauerlicht nicht an Ihre Kamera angebunden und synchronisiert werden. Auch dies ist ein Punkt, der sich in Ihrem Zeitplan auf Dauer wiederspiegeln wird.

Vielmehr zählt jedoch der Vorteil, dass Sie mit dem Dauerlicht gestalterisch Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Stellen Sie das Licht so auf, um das Motiv perfekt von allen Seiten zu beleuchten, oder spielen Sie im Aufbau Ihres Set´s einfach mit Schatten, um Konturen zu erzeugen und hervorzuheben.

Gerade im Bereich des LED-Dauerlichts machen sich 2 weitere Punkte bemerkbar. Zum einen die Wärmeentwicklung im Vergleich zu herkömmlichen Blitzköpfen. Das LED-Licht entwickelt selbst bei längerem Betrieb kaum wahrnehmbare Wärme und kann somit auch nach Beendigung eines Shootings oder Drehs direkt wieder eingepackt werden. Der andere Punkt spiegelt sich ebenfalls auf Dauer in der Anschaffung wieder, ist der Punkt des Stromverbrauches.

Warum LED-Dauerlicht?

Es gibt im Bereich des LED-Dauerlichts viele Möglichkeiten.

Zum einen sind Ihnen im Aufbau Ihres Setups keine Grenzen gesetzt. Es gibt viele Varianten der Beleuchtung, vom 1-Licht Setup, bis hin zum Greenscreen Studio was komplett auf Tageslicht mit LED Leuchten basiert.

Sie haben bei der Wahl der LED Leuchten die Möglichkeit zwischen reinen Tageslicht LEDs mit 5.600 Kelvin oder Bi-Color Panels mit einem Einstellbereich von 2.800 Kelvin bis hin zu 10.000 Kelvin zu wählen, um z.B. im Bereich der Modelfotografie mit einer LED Lampe etwas mehr Wärme auf die Haut zu bringen.

Ein Großteil unserer LED-Panels bietet des Weiteren eine unterschiedliche Variation der Nutzung per Akku Betrieb an. Hier können Sie je nach Modell wählen, ob das Panel im reinen Netzbetrieb arbeiten soll, mit herkömmlichen Sony NPF, mit V Mount Akkus oder Gold Mount Akkus kompatibel sein soll. Somit ist auch der Wahl Ihrer Location keine Grenze gesetzt. Darüber hinaus liegt der bei unseren Produkten der Fokus auf einem fairen Preis Leistungsverhältnis und der Großteil unserer Produkte ist sofort lieferbar.

Unterschiedliche Arten von LED-Dauerlicht

Wir bieten eine Vielzahl von unterschiedlichen LED Dauerlichtern, damit Sie die passene LED Leuchte für Ihre Einsatzzweck finden. Wir bieten Ihnen von LED-Panels für kleine Studios und Ihre privaten Shootings, über Soft Lights für den Beauty Bereich, bis hin zu Fresnel und LED-Flächenleuchten für große Film und Fernsehstudios.

5 Tipps für die Verwendung von Dauerlicht

  1. Nutze Starke Lichter mit mindestens 1000 LEDs
  2. Das Licht abschwächen. Dafür senden wir extra eine Filterfolie mit unseren Produkten.
  3. Die Farb-Temperatur prüfen. Am besten auf Tageslicht (circa 5500l)
  4. Schalte alle anderen Lichtquellen aus
  5. Nutze Dauerlicht aus drei Winkeln. Zwei Panels beleuchten das Fokusobjekt und eine weitere kann genutzt werden um den Hintergrund zu beleuchten.

LED Dauerlicht als Fotolampen oder Tageslichtlampen


Was ist Dauerlicht?

In der Fotografie gibt es zwei unterschiedliche Arten der Belichtung. Zum einen das bekannte Blitzlicht bei dem das Motiv im Moment der Aufnahme belichtet wird. Und zum Anderen die neuere Variante des Dauerlichts wobei durch eine oder mehrere LED Lampen oder Fotolampen das Motiv beleuchtet wird. Dauerlicht kommt nicht nur im Bereich der Fotografie sehr stark zum Einsatz, sondern ist auch die Quelle der Beleuchtung von Videos z.B. in Studios aber auch Draußen.

Dauerlicht ist eine Lichtquelle, die ein Motiv permanent belichtet. Hier haben Sie den Vorteil, dass Sie genau sehen können welche Wirkung das Licht auf Ihr Motiv hat.

Welche Vorteile hat Dauerlicht?

Nicht nur der Punkt das man direkt sehen kann was das Licht während des Shootings oder Drehs mit dem Bild macht ist einer der großen Vorteile gegenüber der altbewährten Blitzanlagen. Auch die Kamera passt die Einstellungen in den meisten Fällen automatisch an, da der permanente Lichteinfall als Tageslicht wahrgenommen wird. Das bedeutet, dass Sie weniger Zeit damit verbringen, die Verschlusszeit, Blende oder die ISO Werte entsprechend einzustellen.

Des Weiteren muss das Dauerlicht nicht an Ihre Kamera angebunden und synchronisiert werden. Auch dies ist ein Punkt, der sich in Ihrem Zeitplan auf Dauer wiederspiegeln wird.

Vielmehr zählt jedoch der Vorteil, dass Sie mit dem Dauerlicht gestalterisch Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Stellen Sie das Licht so auf, um das Motiv perfekt von allen Seiten zu beleuchten, oder spielen Sie im Aufbau Ihres Set´s einfach mit Schatten, um Konturen zu erzeugen und hervorzuheben.

Gerade im Bereich des LED-Dauerlichts machen sich 2 weitere Punkte bemerkbar. Zum einen die Wärmeentwicklung im Vergleich zu herkömmlichen Blitzköpfen. Das LED-Licht entwickelt selbst bei längerem Betrieb kaum wahrnehmbare Wärme und kann somit auch nach Beendigung eines Shootings oder Drehs direkt wieder eingepackt werden. Der andere Punkt spiegelt sich ebenfalls auf Dauer in der Anschaffung wieder, ist der Punkt des Stromverbrauches.

Warum LED-Dauerlicht?

Es gibt im Bereich des LED-Dauerlichts viele Möglichkeiten.

Zum einen sind Ihnen im Aufbau Ihres Setups keine Grenzen gesetzt. Es gibt viele Varianten der Beleuchtung, vom 1-Licht Setup, bis hin zum Greenscreen Studio was komplett auf Tageslicht mit LED Leuchten basiert.

Sie haben bei der Wahl der LED Leuchten die Möglichkeit zwischen reinen Tageslicht LEDs mit 5.600 Kelvin oder Bi-Color Panels mit einem Einstellbereich von 2.800 Kelvin bis hin zu 10.000 Kelvin zu wählen, um z.B. im Bereich der Modelfotografie mit einer LED Lampe etwas mehr Wärme auf die Haut zu bringen.

Ein Großteil unserer LED-Panels bietet des Weiteren eine unterschiedliche Variation der Nutzung per Akku Betrieb an. Hier können Sie je nach Modell wählen, ob das Panel im reinen Netzbetrieb arbeiten soll, mit herkömmlichen Sony NPF, mit V Mount Akkus oder Gold Mount Akkus kompatibel sein soll. Somit ist auch der Wahl Ihrer Location keine Grenze gesetzt. Darüber hinaus liegt der bei unseren Produkten der Fokus auf einem fairen Preis Leistungsverhältnis und der Großteil unserer Produkte ist sofort lieferbar.

Unterschiedliche Arten von LED-Dauerlicht

Wir bieten eine Vielzahl von unterschiedlichen LED Dauerlichtern, damit Sie die passene LED Leuchte für Ihre Einsatzzweck finden. Wir bieten Ihnen von LED-Panels für kleine Studios und Ihre privaten Shootings, über Soft Lights für den Beauty Bereich, bis hin zu Fresnel und LED-Flächenleuchten für große Film und Fernsehstudios.

5 Tipps für die Verwendung von Dauerlicht

  1. Nutze Starke Lichter mit mindestens 1000 LEDs
  2. Das Licht abschwächen. Dafür senden wir extra eine Filterfolie mit unseren Produkten.
  3. Die Farb-Temperatur prüfen. Am besten auf Tageslicht (circa 5500l)
  4. Schalte alle anderen Lichtquellen aus
  5. Nutze Dauerlicht aus drei Winkeln. Zwei Panels beleuchten das Fokusobjekt und eine weitere kann genutzt werden um den Hintergrund zu beleuchten.